BuergerEnergie Schwaikheim eG
In nur 3 Schritten anmelden/wechseln
-
Preis berechnen: Berechnen Sie mit dem Tarifrechner den Preis für Ihren Wohnort. Geben Sie dazu einfach Ihren aktuellen Verbrauch und Ihre Postleitzahl ein.
-
Daten eingeben: Geben Sie im Tarifrechner die benötigten Daten an. Das dauert 5 bis 10 Minuten und ist ganz einfach. Alle nötigen Informationen finden Sie z.B. auf Ihrer letzten Energierechnung und bei Fragen sind wir gerne persönlich für Sie da: 06221 3928920 (Mo bis Fr, 8:30 bis 17:30 Uhr).
-
Zurücklehnen: Schon geschafft! Die Bürgerwerke übernehmen nun alle weiteren Formalitäten des Wechsels bzw. der Anmeldung für Sie.


Stromherkunft
Mit Bürgerstrom versorgen Sie sich zu 100 % mit Erneuerbaren Energien aus Deutschland. Ein Teil dieses Ökostroms stammt aus unseren Bürger-Solaranlagen. Darüber hinaus versorgen wir Sie über unsere Dachgenossenschaft Bürgerwerke mit Ökostrom aus Sonne, Wind und Wasser. Das Besondere: Der Solar- und Windstrom stammt aus regionalen Anlagen in Bürgerhand. Dieser dezentral erzeugte Ökostrom wird in das Stromnetz eingespeist, an das auch Ihr Haushalt angeschlossen ist. Auf der Internetseite der Bürgerwerke werden alle Anlagen, die für Bürgerstrom-Kunden produzieren, transparent vorgestellt. Sie wissen also genau, aus welchen Quellen Ihr Bürgerstrom stammt und welche Menschen in den lokalen Energiegenossenschaften diese Erzeugungsanlagen ermöglicht haben.

Gasherkunft
Unser BürgerÖkogas besteht wahlweise aus 5, 10 oder 100 % Biogas. Ein Teil des Biogases wird aus organischen Abfällen gewonnen, die bei der Verarbeitung von Zuckerrüben anfallen. Unser langjähriger Partner, die Zuckerrübenfabrik Anklam in Mecklenburg-Vorpommern, nutzt dafür Reststoffe von regionalen Zuckerrüben. Um den Bedarf der BürgerÖkogas-Kunden zu decken, haben wir 2023 mit der Landwärme GmbH einen weiteren zuverlässigen Partner für die Biogas-Lieferungen gefunden. Das Biogas wird in das Gasnetz eingespeist, an das jeder Haushalt mit Gasanschluss angeschlossen ist.

