top of page

Großes Interesse bei BES-Vorträgen in Leutenbach

  • Jochen Kögel
  • 20. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Mai

Am 18.03.2025 waren wir in Leutenbach zu einem BES-Vortragsabend in der Mensa der Gemeinschaftsschule zum Thema "Photovoltaik bei Mehrfamilienhäusern (MFH) und Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)". Das Thema stieß auf großes Interesse und so war der Raum mit mehr Besucherinnen und Besuchern gefüllt als erwartet.


Nach einer Begrüßung durch die Gemeinde mit einer Einordnung des Themas der Erneuerbaren Energien für Leutenbach, stellten Dr. Jochen Kögel und Joachim Braun die beiden Vortragsteile der BES vor. Im ersten Teil zu PV-Anlagen auf großen Gebäuden wurden neben Technik und Baumaßnahmen auch die Neuerungen des Solarspitzengesetzes vorgestellt und Möglichkeiten zur integrierten netzdienlichen Nutzung der PV-Energie erläutert. Im zweiten Teil wurden verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung der PV-Energie durch die Bewohner in Mehrfamilienhäusern jeweils unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit und des Aufwands betrachtet. Neben Mieterstrom und gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung wurden dabei auch alternative technische Lösungen erläutert.


Die Fragen aus dem Publikum und die anschließende Diskussion zeigten das große Potenzial des Themas, aber auch die noch bestehenden Hemmnisse. Wir freuen uns, unser Wissen bei solchen Veranstaltungen weitergeben zu können und hoffen, dass dadurch möglichst viele Menschen direkt von den wirtschaftlichen Vorteilen der Energiewende profitieren können. Der Abend fand in Kooperation mit der Gemeinde Leutenbach statt, worüber wir uns sehr freuen.









 
 
 

Comments


bottom of page